The Short Blanket
20.9.25 – 12.10.25, FLORIDA München – Archivraum & Foyer
Künstler*innen:
Magda Buczek (PL/DK), Rania Atef (EG), Bruna Alcantara (BR), Hannah Heilmann (DK), K&K - Bündnis Kunst und Kind München (DE), und Loud Numbers (UK/SE) u.a.
Kuratorinnen:
Jessica Capra und Mariana Sesma.
„Der Titel der Ausstellung „The Short Blanket“ bezieht sich auf eine populäre brasilianische Redewendung, die die Herausforderung beschreibt, konkurrierende Bedürfnisse mit begrenzten Ressourcen zu befriedigen: Wenn man die Decke hochzieht, um sich die Schultern zu wärmen, bleiben die Füße kalt - und andersherum.
In diesem Zusammenhang untersucht „The Short Blanket“ die Spannungen und Widersprüche der Mutterschaft, insbesondere den weit verbreiteten Mythos, dass „wir alles haben können“. Statt zur Befreiung wird dieses Ideal oft zur Last und erzeugt das Gefühl, zu kurz zu kommen - sei es bei der Kinderbetreuung, der Bewältigung der häuslichen Arbeit, der Aufrechterhaltung der beruflichen (oder künstlerischen) Arbeit oder der Pflege von Beziehungen und Freundschaften -, was kein persönliches Versagen ist, sondern ein Symptom des patriarchalischen Systems, das solch unrealistische Erwartungen an Frauen stellt und davon profitiert.
„The Short Blanket“ ist eine Fortsetzung der Gespräche, die während des Symposiums „Parenting in the Arts“ begonnen wurden.
Die Ausstellung wird unterstützt von BBK Bayern Verbindungslinien, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Kreativ München & FLORIDA.“
Quelle: The Artist and The Others